Elberadweg auf In-line-Skatern aus Meissen sportlich, 4 Tage
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Meißen
Individuelle Anreise nach Meißen mit eigenem PKW, mit der Bahn oder unserem Transport aus Děčín oder Dresden.
2. Tag: Meißen – Pirna, 50 Km
Die Wein- und Porzelanstadt mit der Albrechtsburg ist der Ausganspunkt der Tour. Eine Stadtbesichtigung liegt vollkommen in Ihrer Regie. In Meissen kann sich man für den links- oder rechtsufrigen Radweg entscheiden. Wir empfehlen auf der linken Flussseite zu bleiben und nach Dresden Stromaufwärts zu rollen. Die meissner Weinberge verabschieden sich von Ihnen schon am Streckenanfang. Ein flacher Radweg mit keinen wesentlichen Wellen bringt Sie ruhig nach Dresden. Am historischen Stadtzentrum vorbei setzen Sie Ihre Tour nach Pirna fort. Noch einige Blicke auf die dresdner Elbschlösser und das Schloss Pillnitz und dann auf der Strecke der Oberelbischen Halbmarathon nach Pirna. Hier Übernachtung.
3. Tag Pirna – Děčín (Tetschen), 50 Km
Mit Pirna verlassen Sie das fruchtvolle Elbtal und schon grüßt Sie die Sandsteinwelt des Nationalparks Sächsische Schweiz. Einmal rechts blicken auf die weltbekannte Basteibrücke und im frischen Tempo die ein Paar kurzen Steigungen/Senkungen bewältigen. In Königstein vergessen Sie nicht den Blick auf die Felsenfestung werfen und schon kommt der nagelneue Abschnitt nach Bad Schandau. 6 km Rollerparadies. Von Bad Schandau bleiben Sie stets auf dem linken Elbufer und in Hřensko (Herrnskretschen) überschreiten Sie die Staatsgrenze nach Tschechien. In Děčín wechseln Sie zum ersten mal zum rechten Elbufer. Bleibt Ihnen der Zeit zur Stadtbesichtigung, dann empfehlen wir den Schloss zu Besuchen. Übernachtung im Hotel am Radweg.
4. Tag Děčín - Svadov (Usti nad Labem) und zurück, 36 Km
Auch an diesem Tag bleiben Sie nah an der Elbe. Einige kurze Steigungen/Senkungen stellen für geübte Roller/innen kein Problem dar. Die Sandsteinfelsenwelt wird rasch in das grüne Naturschutzgebiet des Böhmischen Mittelgebirges umgewandelt. Der Radweg geht, in der Qualität für In-line, nach Svadov, also kurz vor Ústí nad Labem. Wer will kann die Stadt auf einem strassenbegleitenden Radweg, mit nicht gutem Belag in der Länge von 4 km, erreichen. Sonst eine Drehung und wieder kann man sportlich oder schon locker zurück nach Děčín rollen. Von Děčín schon individuelle Abreise.
Termine und Preise:
Personenanzahl Preis pro Person | |
---|---|
2 - 5 Personen 240 € | |
6 - 8 Personen 216 € |
Buchen
- 3x Übernachtung in Pension/Hotel mit Frühstück
- Gepäcktransport – Ihr Gepäck wird sorgfältig jeden Tag in Ihrer Unterkunft abgeholt und an eine folgende Unterkuft zugestellt.
- Reichhaltiges Infopaket mit Insidertips und Sehenswürdigkeiten die man nicht versäumen soll inkl. detaillirtes Kartenmateriales.
- Unterwegshilfe – wir sind bereit Ihnen möglichst schnell zu helfen. Während Ihrer Tour erreichen Sie uns telefonisch und bei Not steht Ihnen ein Transportwagen zur Verfügung.
Extra: